| 
  
   | Ich habe mich  entschlossen zu züchten, als ich merkte, wie viel Freude es macht mit diesen  wunderbaren Tieren zu leben. Platz und Zeit sind mehr als genug vorhanden. Und  da die ganze Familie hinter mir steht, habe ich angefangen, mich intensiv mit  der Zucht zu beschäftigen. Züchter zu werden heißt nicht nur eine Hündin zu  besitzen. Wer meint, züchten heißt Geld verdienen, der täuscht sich gewaltig.  Die Liebe zu den Tieren ist Grundvorrausetzung für alles was danach kommt. Wenn  man ein verantwortungsbewusster Züchter werden möchte, muss man viele Kriterien  einhalten, die strengstens überwacht werden. Der Traum vom Züchten kann schon  zerplatzen, wenn man einen Hund hat, der nicht dem Standard des Weissen  Schäferhundes entspricht, oder wenn der Hund die ZTP  (Zuchttauglichkeitsprüfung) nicht besteht. Züchten heißt viel Arbeit, Zeit und  natürlich Verantwortung zu investieren. Aber die Liebe zu dieser Rasse ist es  Wert. Heute  (stand 2015) leben alleine 5 Rentner bei uns. Unsere Hope wird im Juni bereits  14 Jahre und ist seid 7 Jahren aus der Zucht.Manchmal muss man  auch unerträgliche Schicksalschläge einstecken...ein Welpe verstirbt während  der Geburt oder eine Hündin braucht einen Kaiserschnitt ( wir nehmen die Hündin  dann aus der Zucht).
 Eine grosse Hilfe, ja  fast die Grösste, sind für mich  unsere Welpenfamilien. In  dem sehr viele den Kontakt zu uns halten, bekomme ich viele Informationen  über meine Nachzucht. Und das wichtigste einer Zucht sind die geborenen  Welpen..nur so erkenne ich, ob meine Verpaarungen, gesunde, wesensfeste Welpen  hervorgebracht haben.
   |